
Auf dem nordwestlichen Teil des Areals entstehen moderne Gewerbehöfe. Hier sollen kleine und mittlere Handwerks- und Produktionsbetriebe, die zunehmend aus den innenstädtischen Bereichen verdrängt werden, einen zukunftsfähigen Standort finden – dafür sorgen niedrige Mietpreise, eine gute Infrastruktur und die direkte Anbindung an die Berliner City.
Während die Hochhäuser von Konnekt.Berlin das neue Quartier im übergeordneten Kontext der Stadt markieren, kreieren die Hofhäuser geschützte Innenhöfe. Diese bieten den Bewohnern mit abwechslungsreicher Gestaltung, viel Grün, Spielplätzen und Ruhezonen einen geborgenen Raum für Erholung und ein nachbarschaftliches Miteinander.
Der größte Innenhof des Quartiers wird zum zentralen Treffpunkt der Nachbarschaft. Hier entsteht ein belebter Stadtplatz mit Restaurants, Cafés und kleinen Geschäften, der zum Verweilen einlädt und das rasche Zusammenwachsen aller Bewohner fördert. Hier kennt man sich, hier trifft man sich, hier ist man zuhause!
Bereits heute stehen einige der Bestandsgebäude auf dem Gelände für kurz- oder langfristige Mietvorhaben zur Verfügung. Ob Co-Working-Space, Atelier, Event-Location oder Filmkulisse: Dank der spannenden Architektur und der variablen Ausstattung lassen sich hier zahlreiche Projektideen umsetzen. Auch die Außenflächen können für verschiedene Veranstaltungen gemietet werden.
Ihr Ansprechpartner:
Jan Bamberger
j.bamberger@laborgh.com
Tel. 030-318008810
Berlin kennen und leben. Und ebenso das Potenzial eines Standorts in internationalen Metropolen sehen. Das ist unsere Stärke. Mit großer Leidenschaft, inspirierenden Ideen und einer unkonventionellen Herangehensweise geben wir Grundstücken, Objekten und Quartieren eine lebenswerte und langfristige Zukunft. Unser Versprechen: Was wir anfangen, bringen wir auch zu einem erfolgreichen Ende – und scheuen dabei keine Herausforderung. Egal ob Plus-Energie-Siedlungen, Quartiersentwicklungen an geschichtsträchtigen Standorten oder kostengünstige Lösungen für bezahlbares Wohnen. Wir machen das.