Das Aufwachsen einer Jugendlichen in einem amerikanischen Militärstützpunkt in Ansbach, das Versprechen auf ein ewiges Leben mittels Kryonik, intime Porträts komplexer Frauenfiguren, die Facetten der Selbstbehauptung und Identitätssuche nicht binärer Personen in der Sexarbeit, Einblicke in eine autarke Lebensweise am Rande der Zivilisation, inszenierte Porträts inmitten von verwunschenen Waldlichtungen, dem Genex Tower und der stehengebliebenen Zeit in Belgrad, humoristische Blicke in deutsche Ämter, Sehnsucht nach dem großen Glück in kleinen Wohnzimmern, die Dokumentation von Flucht an den Grenzen Europas, die schicksalhafte Heimsuchung durch Waldbrände, uvm.

Entstanden ist eine große Vielfalt an unterschiedlichen konzeptionellen, ästhetischen und formalen Ansätzen. Die einzelnen Serien wurden im Archiv und der Halle 14 von Konnekt Berlin ausgestellt.

Es stellen aus:

Anna Maria Boshnakova

Massimiliano Corteselli

Meret Eberl

Johanna Eckhardt

Jakob Eckstein

Janick Entremont

Julius Erdmann

Stefan Frank

Cecilia Gaeta

Simon Gembaczka

Christine Herold

Nancy Jesse

Enzo Leclercq

Lilli Nass

Mirka Pflüger

Benjamin Sauer

Leo Söllner

Tian Sthr

Ania Sudbin

Giulia Thinnes

Xiaofu Wang

Marina Woodtli

www.jahrgangsiebzehn.de

 

Fotos © Thomas Meyer : Ostkreuz

Was im Sommer 2022 als legendäre Blockparty mit der Autogrill-Reihe ins Leben gerufen wurde, ist dieses Jahr als Grill Grill zurück: Sandwiches, Wein, DJs und nette Gesellschaft. Anders als im Vorjahr mit einer Eventreihe, dreht sich dieses Mal alles um einen großen, heißen Tag. Und auch die Location ist eine neue: Bye-bye Wilhelm Hallen und Hello Konnekt Berlin als kleine (Stadt-)Insel in Marzahn – die wohl perfekte Szenerie für ein ausgelassenes Fest mit besonderem Flair. Die gute Stimmung, die sympathischen Hosts und das unkomplizierte Food-Konzept bleiben selbstverständlich gleich.

Am Sonntag, den 02.07.2023, gab’s das große Comeback „La Vita A Berlino“ mit tollen Gäst:innen der Food-, Wein- und Musikwelt. Für spicy-saftige Sandwiches sorgten Ash Lee von Chungking Noodles und Sho Miyashita von Haikara in Paris. Dazu die neusten Jahrgänge aus den Weinkellern von Justine Loiseau & Patrick Bouju, Alanna Lagamba und Martin Wörner. Die Musik wurde kuratiert von Refuge Worldwide.

Fotos: Nora Beier, Sören Zuppke

Vom 30. Juni bis 01. Juli 2023 treffen sich die besten Bars aus Berlin und Deutschland sowie auch internationale Bars auf unserem Gelände. Besucher*innen können an nur einem Ort großartige Manufakturen – unter anderem unsere ansässige Deutsche Spirituosen Manufaktur oder die Kombucha Brauerei Bouche – kennenlernen, alte Lieblingsbars wiederfinden und neue Geheimtipps entdecken. Und das Beste daran: der Eintrittspreis inkludiert bereits alle Drinks und flüssigen Kostproben. Auch für feste Kulinarik ist mit einem abwechslungsreichen Angebot in der Food-Corner gesorgt.

Der Ticket-Sale ist bereits eröffnet mit attraktiven Early Bird Specials.

Mehr Infos und das komplette Programm gibt es hier:  https://liquidmarket.bar/tickets/festival-berlin-2023

copyright: Liquid Market, André Groth

Unser liebster Künstler Nelson Jamal hat diese Vision in unzähligen kleinen Geschichten in einem Bild zum Leben erweckt. Das Kunstwerk New East hat Nelson per Hand gezeichnet und für uns dann auf ein Format von 9,5 x 4,0 m drucken lassen. Es ziert jetzt einen Eingang zum Grundstück gegenüber der Tankstelle am Wiederburger Weg.

Die Bilder zeigen den Entstehungsprozess vom Spannen bis zum fertigen Wandbild. Danke Nelson für deine tolle Arbeit.